Tierarztpraxis Vettermann

Öffnungszeiten, Termin nach Vereinbarung
Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 – 11.00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Telefon 06361 993070

Auch im Notfall bitte vorher telefonisch Kontakt aufnehmen.
Luitpoldstr. 56, 67806 Rockenhausen

Tierarztpraxis Vettermann

Öffnungszeiten, Termin nach Vereinbarung
Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 – 11.00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Telefon 06361 993070

Auch im Notfall bitte vorher telefonisch Kontakt aufnehmen.
Luitpoldstr. 56, 67806 Rockenhausen

Buchtipp: Katzenprobleme

3. November 2023

„Katzenprobleme“ sind oftmals „Menschenprobleme“. Welches Verhalten gehört zum „Katze-sein“ und wie kann man Unerwünschtes „umleiten“?
Buchtipp „Katzenprobleme“

„Katzenprobleme“ nennen es die Menschen, wobei es oftmals „Menschenprobleme“ sind: Denn für die Katze gehört es zum normalen Verhalten, die Tapete zu zerfetzen, tote Mäuse auf die Fußmatte zu legen oder Angriffe aus dem Hinterhalt zu planen.

Katzenexpertin Denise Seidl erklärt, welches Verhalten zum „Katze-sein“ dazugehört, wie man Unerwünschtes „umleiten“ kann und wann Auffälligkeiten und Angewohnheiten wie Angst, Aggression, Markieren und Unsauberkeit zum Problem werden. Dann ist es auch für die Katze ein Problem und sie braucht Hilfe.

Ratsam ist es, in der Tierarztpraxis/Klinik nachzufragen. Für eine generelle Orientierung, was ein „Katzenproblem“ überhaupt ist und wie es sich äußert, gibt dieser Ratgeber Aufschluss. Er sorgt für ein besseres Verständnis, hilft Warnsignale frühzeitig zu erkennen und bietet einfache, bewährte Werkzeuge, um unerwünschtes Verhalten der Katze wirksam zu vermeiden.

Katzenprobleme | Denise Seidl | EAN: 978-3-440-15135-8 | Verlag: www.kosmos.de | Preis: 16,99 €