Die Autorin Rike Geist beschreibt, wie man diese bewegungsfreudigen Hunde hält, sanft erzieht und richtig beschäftigt.

Öffnungszeiten, Termin nach Vereinbarung
Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 – 11.00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen
Die Autorin Rike Geist beschreibt, wie man diese bewegungsfreudigen Hunde hält, sanft erzieht und richtig beschäftigt.
Mit vielen Tipps für Senioren als Hundehalter
Mit der Katzen-Clicker-Box lernen Sie Schritt für Schritt den Clicker bei der Grunderziehung und beim Tricktraining sinnvoll einzusetzen.
Detaillierte Übungen zeigen, wie man die menschliche Körpersprache in der Kommunikation mit dem Hund anwenden kann.
Das Buch erzählt von Begegnungen zur Weihnachtszeit. Mit kleinen, hübsch geschriebenen Kurzerzählungen verzaubert das Buch seine Leser.
Mehr Freiheit und Verbundenheit: Hunde leinenfrei führen und sicher kommunizieren lernen.
Menschen sind individuell – Hunde ebenso. Ein Trainings- und Wissensbuch, das der Individualität des Hundes gerecht werden soll.
Ein einfühlsamer Ratgeber über die emotionale Bindung und Kommunikation zwischen Mensch und Hund mit praktischen Tipps für ein harmonisches Zusammenleben.
Die Autorin gibt mit inspirierenden, praktischen Beispielen Tipps, Herausforderungen stabil entgegenzutreten. So entsteht ein starkes Mensch-Hund-Team.
Die fünf Persönlichkeitsmerkmale – das Buch hilft Hundebesitzern, den Charakter ihres Vierbeiners zu entschlüsseln.
Kaum ein Haustier wird so oft missverstanden wie die Katze. Die Autorin macht in ihrem Buch das Verhalten von Katzen begreiflich.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihren Zwergkaninchen ein abwechslungsreiches Gehege einrichten können, sie optimal füttern und noch vieles mehr.
Dieser handliche Ratgeber hilft bei der Vorbereitung auf die theoretischen Kurse und praktischen Prüfungen.
Wie sieht das perfekte Mäuseheim aus? Welche Einstreu eignet sich? Was fressen die kleinen Kletterkünstler am liebsten?
Tägliche Herausforderungen meistern; Schritt-für-Schritt-Fotos und Online-Praxisvideos verdeutlichen die Tipps.
Die Autorin informiert über die Ursachen, beschreibt die Symptome und erläutert Therapiemöglichkeiten.
„Katzenprobleme“ sind oftmals „Menschenprobleme“. Welches Verhalten gehört zum „Katze-sein“ und wie kann man Unerwünschtes „umleiten“?
Praxisnah und mit vielen Beispielen erklärt die Autorin typisches Hundeverhalten und wie man Beobachtung, Körpersprache und Einfühlungsvermögen einsetzt, um Hunde lesen und lenken zu können.
Eben noch verschmust, zeigt die Katze plötzlich ihre Krallen. Katzensprache wird von uns Menschen oft missverstanden.
Wie wird mein Hund klüger? Offen, gelassen, zuverlässig und selbstständig Denken. Kate Kitchenham erklärt, wie Hunde lernen.
Was macht unsere Hunde so einzigartig? Ein lesenswertes, verständliches und durchaus unterhaltsames und gleichsam äußerst spannendes Buch.
Gar nicht so einfach: Wie verstehen Hunde, was wir wollen? Dieses Buch zeigt es.
Hundehalter stehen oft vor rechtlichen Fragen. So beispielsweise bei Kaufverträgen, behördlichen Anordnungen uvam. In diesem Rechtsratgeber bieten ein Anwalt und eine Mediatorin Orientierung und Hilfe in kniffligen Situationen.
2 Hundetrainer bieten gezielte Übungen an, wie man mit seinem Hund Alltagssituationen bewältigen kann. Dazu gehören beispielsweise auch Begegnungen mit anderen Hunden.
Der Autor beleuchtet anschaulich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Kommunikation von Mensch und Hund, erklärt wo Probleme entstehen können.
Das Tagebuch ist ein Begleiter für einen guten Start ins Hunde-Dasein. Platz zum täglichen Eintragen von Notizen, Erkenntnissen, Erlebnisse.
Hundeexpertin Ursula Löckenhoff hat ein so genanntes Raumkonzept entwickelt. Es ist ein Wechselspiel zwischen Freiraum geben und Grenzen setzen.
Es macht einfach Spaß! Wunderbare, lustige Zeichnungen. Ein Kinderbuch? Ja. Aber Erwachsene haben genauso viel Spaß. Ein Buch, das jeden Büroalltag aufbricht.
Heute hat der Mensch zum Hund eine tiefere emotionale Beziehung entwickelt als zu irgendeinem anderen Tier. Von Costa Rica über Schottland bis nach Thailand erleben wir Mensch und Hund als perfektes Team.
Anhand konkreter Verhaltensbeispiele veranschaulicht Hundepsychologin Antje Hebel, was hinter dem jeweiligen Verhalten des Vierbeiners steckt.
Egal ob jung, alt, hibbelig oder mit Handicap – jeder Hund kann lernen, mit seiner Nase zu arbeiten und viel Spaß an seinem neuen Hobby haben.
Training für jagende Hunde: gezielt fördern und auslasten. Jetzt muss sich niemand mehr mit einem an der Leine ziehenden oder im Feld verschwindenden Hund abfinden.
Bei der Hundeerziehung aufs eigene Bauchgefühl hören. Intuitiv erkennen, wann sich der Hund sicher und geborgen fühlt.
Hunde können den Menschen spiegeln. Sie sind damit laut Autor dieses Buches die seelischen „Personal Trainer“.
Wie leben Meerschweinchen stressfrei, glücklich und ausgeglichen? Im „Handbuch Meerschweinchen“ beschreibt Nager-Expertin Christine Wilde ausführlich und praxisnah, wie Meerschweinchen in freier Wildbahn leben und zieht daraus Rückschlüsse auf die Heimtierhaltung.
Der Autor Andreas Ohligschläger zeigt neue Wege zu mehr Verständnis zwischen Menschen und Hunden auf – für ein wertschätzendes Miteinander. Hundehalter lernen, auf ihr Bauchgefühl und ihren Instikten zu trauen.
Ein wunderschönes Tagebuch für Hundehalterinnen, die die Zeit mit Ihrem Hund wieder mehr genießen möchten. Voller praktischer Tipps: Eigene Morgen- und Abendroutinen aufbauen, sich seine ganz persönlichen Genuss-Inseln erarbeiten und „Zeitdieben“ das Handwerk legen.
Dieses Büchlein gibt Aufschluss über Signale, die uns Hunde den ganzen Tag senden. Eine illustrierte Anleitung, die feinen Zeichen, mit denen Ihr Vierbeiner seine Gefühle ausdrückt, wahrzunehmen und zu interpretieren.
An was haben alte Hunde besondere Freude? Wie hält man sie möglichst lange fit und worauf muss man Rücksicht nehmen? Viele Erfahrungsberichte von Hundehaltern über ihre vierbeinigen Senioren ergänzen das interessante Buch.
Hunden richtig zuhören bedeutet, in ihre Welt einzutauchen und ihre Bedürfnisse herauszufinden. Lernen Sie das wahre Wesen Ihres Hundes kennen.
Die „Zielobjektsuche“ ist eine Beschäftigungsmethode. Hunde lieben es, mit ihrer Nase etwas zu erschnüffeln. Mit der einfachen und optisch attraktiven Anleitung kann jeder sofort loslegen.
Wer die Zeichen richtig deuten kann, versteht seinen Hund besser.
Ohligschlägers Anliegen ist es, dass der Mensch ein Gefühl für Wesen und Verhalten seines Hundes entwickelt und dadurch zum echten Team mit ihm zusammenwächst. In diesem Buch zeigt er, wie er arbeitet und gibt Anstöße dazu, wie man zu einem Menschen wird, den sich sein Hund aussuchen würde.
Das Buch der Tierpsychologin Heike Grotegut gibt Katzenhaltern jede Menge Tipps an die Hand, wie sie mit wenigen Handgriffen, die Katze mit einem neuen Spielzeug begeistern können. Ob Wohnungskatze oder Freigänger: Beide sind glücklicher, wenn sie im Haus neue Aufgaben finden.
Die Tierärztin und Verhaltenstherapeutin Viviane Theby geht auf die Bedürfnisse des kleinen Hundes ein und erklärt, wie man ihm spielerisch erste Signale und Regeln vermittelt. Zusätzlich zum Buch gibts die Kosmos-Plus-App mit Sozialisierungsgeräuschen.
Kai Hartmanns Erziehung nach der „5er-Basis“ ist ein umsetzbarer und ganz individueller Weg, mit seinem Hund harmonisch durchs Leben zu kommen.
Über Trainingsübungen schreiben viele Ratgeber. Das Buch „Stadt-Wölfe“ ist anders und durchaus auch für Hundehalter interessant, die auf dem Land leben. Denn: Der Hundeverhaltenstherapeut und „Hundeflüsterer“ Masih Samin möchte Menschen helfen, ihre Tiere besser zu verstehen.
Spiel und Sport ist für Hunde nicht nur ein Spaßfaktor, sondern ganz entscheidend, um ein gelassenes und ausgefülltes Leben zu führen. Zahlreiche „unliebsame Verhaltensweisen“ können bei artgerechter Beschäftigung verschwinden.
Übungen für den AlltagHasen jagen, Rivalen anpöbeln oder an der Leine zerren: Was Hunde beim...
Wenn sich der Traum eines eigenen Hundes erfüllt, sind meist noch viele Fragen offen. Dieser außergewöhnliche Ratgeber vermittelt jungen Hunde-Erstbesitzern alle Basics, die man braucht – ohne erhobenen Zeigefinger, in frischer Optik …
Wilde Pfade entdecken Ein Buch, das offenbar für Gleichgewicht sorgen will: In seinem Buch lädt der...
Den Alltag mit Hund entspannter gestalten Zahlreiche Ratgeber beschäftigen sich mit Übungen sowohl...
„Die Kunst, einen Welpen zu bändigen“ ist ein Ratgeber der besonderen Art: Es sind kurzweilige...
Tierärztin und Verhaltenstherapeutin Dr. Renate Jones hat vielen Katzenhaltern geholfen, das...
Abenteuer für kleine Seelen: Etagen, Rampen, Treppen, kuschelige Schlafplätze, Tomatenfußball: Das alles katapultiert Meerschweinchen ins Glück! Das Leben im tierischen Verbund ist ebenso wichtig wie…
Wer sie kennt, weiß, dass Zwergkaninchen echte Persönlichkeiten sind – mit Charakter.
Buch inklusive App zur artgerechten Haltung von Wellensittichen in Innen- und Außenvolieren – mit tollen Fotos, Berichten der Autorin und Reportagen.
Martin Klauka hat sich entschlossen, den beschaulichen Alltag in Rosenheim und seinen Job aufzugeben, um sich mit seinem Kater Mogli auf die große Motorradreise in den Orient zu begeben: von Deutschland über Dubai bis nach Nepal