Hundeexpertin Ursula Löckenhoff hat ein so genanntes Raumkonzept entwickelt. Es ist ein Wechselspiel zwischen Freiraum geben und Grenzen setzen.

Öffnungszeiten, Termin nach Vereinbarung
Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 – 11.00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen
Hundeexpertin Ursula Löckenhoff hat ein so genanntes Raumkonzept entwickelt. Es ist ein Wechselspiel zwischen Freiraum geben und Grenzen setzen.
Es macht einfach Spaß! Wunderbare, lustige Zeichnungen. Ein Kinderbuch? Ja. Aber Erwachsene haben genauso viel Spaß. Ein Buch, das jeden Büroalltag aufbricht.
Nicht bei jedem aufgeblähten Magen liegt eine Magendrehung vor. Rasche Diagnose ist dennoch wichtig, da Magendrehung ein akuter Notfall ist. Unbehandelt führt die Magendrehung innerhalb weniger Stunden zum Tod.
Der Organismus des Hundes kann auf einen Nussverzehr äußerst empfindlich reagieren. Hierzu zählen Nierenschäden und Leberschäden. Nüsse können sogar Allergien auslösen.
Man glaubt, seinem Hund etwas Gutes zu tun, wenn man dem Vierbeiner einen Knochen gibt. Doch besteht bei allen geschmorten und gekochten Knochen Splittergefahr! Und diese können dann die Darmwände verletzen.
Heute hat der Mensch zum Hund eine tiefere emotionale Beziehung entwickelt als zu irgendeinem anderen Tier. Von Costa Rica über Schottland bis nach Thailand erleben wir Mensch und Hund als perfektes Team.
Anhand konkreter Verhaltensbeispiele veranschaulicht Hundepsychologin Antje Hebel, was hinter dem jeweiligen Verhalten des Vierbeiners steckt.
Einfach ist dieses Thema nicht. Dennoch sollte man sich Gedanken machen, wie man den Abschied von seinem geliebten Tier bei dessen Versterben gestalten möchte.
Manche Hunde fressen fremden Kot. Bei einigen Tierarten ist dies ein ganz normales Verhalten. Warum machen sie das und ist das auch für Hunde normal?
Egal ob jung, alt, hibbelig oder mit Handicap – jeder Hund kann lernen, mit seiner Nase zu arbeiten und viel Spaß an seinem neuen Hobby haben.
Oft werten Tierhalter die Symptome, wie Bewegungsunlust oder Husten nach Belastungen, als normale Alterserscheinungen. Wird die Krankheit jedoch rechtzeitig erkannt und das Tier medikamentös eingestellt, lebt der Hund länger und gewinnt Lebensqualität.
Tieren nie aus Verdacht einfach Medikamente verabreichen. Vermeintlich eindeutige Symptome haben oft unterschiedlichste Ursachen. Falsche Medikamente oder zu hohe Dosierungen können irreparable Schäden verursachen und auch lebensbedrohlich werden.
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wird ab November 2022 erhöht, um die gestiegenen Kosten aufzufangen. Damit werden die Gebührensätze an die wirtschaftlichen Erfordernisse für den Betrieb einer Tierarztpraxis angepasst.
Die Zahnprobleme, unter denen Hunde leiden, sind nicht anders als bei uns Menschen: Futterreste bleiben an den Zähnen haften, Plaque entsteht. Zahnstein und Zahnfleischentzündungen folgen. Aber was kann man dagegen tun? Und wie stellt man fest, wenn der Hund Zahnprobleme hat?
Training für jagende Hunde: gezielt fördern und auslasten. Jetzt muss sich niemand mehr mit einem an der Leine ziehenden oder im Feld verschwindenden Hund abfinden.
Bei der Hundeerziehung aufs eigene Bauchgefühl hören. Intuitiv erkennen, wann sich der Hund sicher und geborgen fühlt.
Lassen Sie Ihren Hund nicht im Auto zurück. Auch wenn Sie es selbst nur als „warm“ empfinden. Selbst wenige Minuten sind nicht ok.
Hunde können den Menschen spiegeln. Sie sind damit laut Autor dieses Buches die seelischen „Personal Trainer“.
Mehr und mehr Gegenden in Deutschland gelten als Risikogebiet. Da ein Zeckenstich immer die Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern in sich birgt, ist es wichtig, sich und seine Tiere zu schützen.
Der Klassiker beim Gassigehen birgt eine Menge Gefahren für den Hund. Es gibt wohl kaum eine Praxis/Klinik, die noch keine Verletzungen durch Holzstöckchen behandelt hat.
Der Bandscheibenvorfall betrifft vorwiegend kleine Rassen. Große Hunde können durch Fehl- und Überbelastung sowie durch Übergewicht oder altersbedingte Verschleißerscheinungen einen Bandscheibenvorfall bekommen.
Der Autor Andreas Ohligschläger zeigt neue Wege zu mehr Verständnis zwischen Menschen und Hunden auf – für ein wertschätzendes Miteinander. Hundehalter lernen, auf ihr Bauchgefühl und ihren Instikten zu trauen.
Ist Ihr Hund oder Ihre Katze schwer verletzt, muss es schnellstmöglich zum Tierarzt gebracht werden. Wichtig: Das Tier kann bei starken Schmerzen oft Freund und Feind nicht unterscheiden. Da heißt es kühlen Kopf bewahren. Denn beim Transport soll auch kein weiterer Schaden angerichtet werden.
Der Haarwechsel bei Hunden und Katzen verläuft in einem jahreszeitlichen Zyklus mit zwei Höhepunkten im Frühjahr und im Herbst. Also eine ganz normale Sache, wenn da nicht dieser ewige Kampf gegen die umherfliegenden Fellbüschel wäre.
Ein wunderschönes Tagebuch für Hundehalterinnen, die die Zeit mit Ihrem Hund wieder mehr genießen möchten. Voller praktischer Tipps: Eigene Morgen- und Abendroutinen aufbauen, sich seine ganz persönlichen Genuss-Inseln erarbeiten und „Zeitdieben“ das Handwerk legen.
Dieses Büchlein gibt Aufschluss über Signale, die uns Hunde den ganzen Tag senden. Eine illustrierte Anleitung, die feinen Zeichen, mit denen Ihr Vierbeiner seine Gefühle ausdrückt, wahrzunehmen und zu interpretieren.
Bei DCM handelt es sich um eine besondere Form der Herzmuskelerkrankung, die zum plötzlichen Herztod führen kann. DCM kann in jedem Alter auftreten, betrifft aber häufiger mittelalte Tiere. Beim Dobermann liegt das DCM-Vorkommen bei knapp 60 Prozent.
Sollte Ihr Hund des Öfteren bei Aufregung, Freude oder generell beim Gassigehen röcheln, fragen Sie vorsorglich Ihren Tierarzt, inwiefern es bereits bedenklich und ein Check nötig ist. Für ein solches Verhalten gibt es zahlreiche Ursachen.
Nur wenige Milliliter Frostschutzmittel genügen, um einen Vierbeiner tödlich zu vergiften. Leider ist die geruchlose und süßlich schmeckende Substanz für Hunde und Katzen verlockend. Daher alle Behälter sicher verschließen.
An was haben alte Hunde besondere Freude? Wie hält man sie möglichst lange fit und worauf muss man Rücksicht nehmen? Viele Erfahrungsberichte von Hundehaltern über ihre vierbeinigen Senioren ergänzen das interessante Buch.
Hunden richtig zuhören bedeutet, in ihre Welt einzutauchen und ihre Bedürfnisse herauszufinden. Lernen Sie das wahre Wesen Ihres Hundes kennen.
Altersvorsorge beginnt nicht im Alter. Denn eine Vielzahl von Erkrankungen sind bei einer Früherkennung viel einfacher und ohne großen finanziellen Aufwand in den Griff zu bekommen.
Bereits in der Adventszeit ist für Tierhalter besondere Vorsicht gefragt. Denken Sie an die Neugierde Ihres Tieres. Lassen Sie Weihnachtsschmuck oder giftige Pflanzenteile nicht herumliegen. Auch Süßigkeiten können für Ihren Liebling gefährlich werden.
Die „Zielobjektsuche“ ist eine Beschäftigungsmethode. Hunde lieben es, mit ihrer Nase etwas zu erschnüffeln. Mit der einfachen und optisch attraktiven Anleitung kann jeder sofort loslegen.
Gewöhnen Sie Ihr Tier so früh wie möglich an das Zähneputzen. Sonst können Plaque, Zahnstein und Parodontose letztlich zum Zahnverlust führen. Außerdem sind Plaque-Bakterien gefährlich, weil sie z.B. Magen-Darm-Erkrankungen oder Herzprobleme verursachen können.
Kauft man einen Hundewelpen im Ausland kann dieser eine schwere Krankheit mitbringen. Es locken dort zwar günstige Preise. Die Tierarztkosten zuhause sind dann jedoch um ein Vielfaches höher, um das neue Familienmitglied noch retten zu können.
Rüde Jupp setzt häufiger Urin ab als sonst. Der Grund für den häufigen Urinabsatz sind Harnsteine. Ursachen können beispielsweise eine ungeeignete Fütterung sein oder eine Harnwegsinfektion. Beobachten Sie Ihr Tier so, dass Sie erkennen, wann Menge und Häufigkeit des Wasserlassens ungewöhnlich sind.
Wer die Zeichen richtig deuten kann, versteht seinen Hund besser.
Wer mit seinem Hund in den Süden reisen will, oder einen Hund aus dem Süden holt, sollte sich über die Gefahren informieren. Von Mücken auf Hunde übertragenen Erkrankungen sind dort nämlich weit verbreitet.
Hormonelle Störungen, Autoimmunerkrankungen, Granne, Ohrmilben u.a. können eine Gehörgangentzündung auslösen. Allergien sind aber mit Abstand die häufigsten Auslöser. Zu den typischen Erregern einer Allergie zählen in der warmen Jahreszeit Milben und Pollen.
Ohligschlägers Anliegen ist es, dass der Mensch ein Gefühl für Wesen und Verhalten seines Hundes entwickelt und dadurch zum echten Team mit ihm zusammenwächst. In diesem Buch zeigt er, wie er arbeitet und gibt Anstöße dazu, wie man zu einem Menschen wird, den sich sein Hund aussuchen würde.
Wurmsaison ist immer. Hund und Katze können ganzjährig befallen werden. Hinweise können breiiger Kot und Durchfall oder stumpfes Fell sein. Würmer können im Körper mehrere Meter lang werden. Auch der Mensch kann sich infizieren, vor allem mit Spulwürmern.
Die Tierärztin und Verhaltenstherapeutin Viviane Theby geht auf die Bedürfnisse des kleinen Hundes ein und erklärt, wie man ihm spielerisch erste Signale und Regeln vermittelt. Zusätzlich zum Buch gibts die Kosmos-Plus-App mit Sozialisierungsgeräuschen.
Hunde können so gut wie gar nicht schwitzen, um ihre Körpertemperatur zu regeln. An heißen Tagen brauchen sie daher Abkühlung. Von der Wasserfontäne bis zum Kühlknochen gibt es viele Möglichkeiten, das auch noch mit Spaß zu verbinden.
Kai Hartmanns Erziehung nach der „5er-Basis“ ist ein umsetzbarer und ganz individueller Weg, mit seinem Hund harmonisch durchs Leben zu kommen.
Das Kämmen und Bürsten beugt Verfilzungen vor, die die Atmung der Haut erschweren. Solche kleinen und großen „Fellknoten“ sind nicht zu unterschätzen, denn sie begünstigen Hautentzündungen und Ekzeme.
Nur ganz kleine Anzeichen sind es, die auf eine Arthrose hindeuten können. Denn meist ertragen Hunde und Katzen einen ansteigenden Schmerz ohne Murren, Lahmen oder andere Auffälligkeiten.
Über Trainingsübungen schreiben viele Ratgeber. Das Buch „Stadt-Wölfe“ ist anders und durchaus auch für Hundehalter interessant, die auf dem Land leben. Denn: Der Hundeverhaltenstherapeut und „Hundeflüsterer“ Masih Samin möchte Menschen helfen, ihre Tiere besser zu verstehen.
Auf der Suche nach einem Welpen fallen derzeit viele Menschen ungeahnt auf einen illegalen Welpenhandel rein. Die Zahlen des Deutschen Tierschutzbundes sprechen Bände: Einer noch laufenden Auswertung zufolge hat sich die Zahl der bekannt gewordenen, illegal gehandelten …
Mit dem gemeinen Holzbock (Ixodes ricinus), der in Deutschland wohl bekanntesten Art, der Schildzecke, haben sicher nahezu alle HundebesitzerInnen bereits Bekanntschaft gemacht. Doch eine aktuelle Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass auch die sogenannte Buntzecke …
Spiel und Sport ist für Hunde nicht nur ein Spaßfaktor, sondern ganz entscheidend, um ein gelassenes und ausgefülltes Leben zu führen. Zahlreiche „unliebsame Verhaltensweisen“ können bei artgerechter Beschäftigung verschwinden.
Den Kontakt mit toten Hasen, Wildkaninchen, aber auch Ratten, Mäusen oder Eichhörnchen im Feld...
Balu schaut niedergeschlagen aus. Direkt zu Beginn der kalt-feuchten Jahreszeit hat der Rüde sich...
Der Blick in die Maulhöhle sollte bereits in den ersten Monaten geübt werden. Er ist nicht nur für die Zahnkontrolle wichtig
Wenn man sich ein neues Haustier anschafft, sollte man grundsätzlich einen ersten Gesundheitscheck einplanen. Zum Schutz des Tieres und zum Eigenschutz.
Wenn sich der Traum eines eigenen Hundes erfüllt, sind meist noch viele Fragen offen. Dieser außergewöhnliche Ratgeber vermittelt jungen Hunde-Erstbesitzern alle Basics, die man braucht – ohne erhobenen Zeigefinger, in frischer Optik …
Kater Andy, Terrier-Mix Malte und die Meerschweinchen Pepe und Marie haben eines gemeinsam: Alle...
Den Alltag mit Hund entspannter gestalten Zahlreiche Ratgeber beschäftigen sich mit Übungen sowohl...
Viele Tierhalter wissen nicht, dass manch vermeintliche Leckerei für ihre Liebsten schädlich ist. Einiges darunter ist sogar giftig.
„Die Kunst, einen Welpen zu bändigen“ ist ein Ratgeber der besonderen Art: Es sind kurzweilige...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen