Oft nur kleine Anzeichen: Zögern beim Sprung ins Auto. Zuweilen gemächlicher aufstehen oder leicht humpeln nach dem Ruhen.
Kreuzbandriss
Oftmals vermuten Tierhalter, dass sich das Tier nur „vertreten“ hat. Symptome sind Schwierigkeiten beim Aufstehen und Humpeln des Tieres. Bereits ein Anriss ist mit großen Schmerzen verbunden.
Bewegungsabläufe genau beobachten
Arthrose ist ein schleichender Prozess. Erkennen kann man sie dennoch. Denn die betroffene Katze ändert aufgrund der Schmerzen ihre Bewegungsabläufe. Damit kaschiert sie ihre Unzulänglichkeiten. Katzen mit Arthrose kann man behandeln, so dass sie wieder mehr Lebensqualität und damit mehr Lebensfreude haben.
Gelenkschmerzen bei Katzen erkennen
Nicht nur wir Menschen, sondern auch Katzen können an chronischen Schmerzen leiden. Als chronisch...