Der Klassiker beim Gassigehen birgt eine Menge Gefahren für den Hund. Es gibt wohl kaum eine Praxis/Klinik, die noch keine Verletzungen durch Holzstöckchen behandelt hat.
Buchtipp: ZOS fördert den Hund
Die „Zielobjektsuche“ ist eine Beschäftigungsmethode. Hunde lieben es, mit ihrer Nase etwas zu erschnüffeln. Mit der einfachen und optisch attraktiven Anleitung kann jeder sofort loslegen.
Buchtipp: Alles für die Katz!
Das Buch der Tierpsychologin Heike Grotegut gibt Katzenhaltern jede Menge Tipps an die Hand, wie sie mit wenigen Handgriffen, die Katze mit einem neuen Spielzeug begeistern können. Ob Wohnungskatze oder Freigänger: Beide sind glücklicher, wenn sie im Haus neue Aufgaben finden.
Buchtipp: Spiel und Sport für Hunde
Spiel und Sport ist für Hunde nicht nur ein Spaßfaktor, sondern ganz entscheidend, um ein gelassenes und ausgefülltes Leben zu führen. Zahlreiche „unliebsame Verhaltensweisen“ können bei artgerechter Beschäftigung verschwinden.
Buchtipp: Life-Dog-Balance
Den Alltag mit Hund entspannter gestalten Zahlreiche Ratgeber beschäftigen sich mit Übungen sowohl...
Mit vielen Tricks Gesundheit fördern
Als wichtige Gesundheitsprophylaxe sind tägliche Spiele – das Jagen, Suchen und Erforschen – für Wohnungskatzen von enormer Bedeutung. Geistige Auslastung, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit sind unschätzbare Faktoren für ein gesundes Katzenleben.